Einleitung
Die optisch ansprechende und einfach anzuwendende Bildergalerie für SW 6!
Zeigen Sie Ihren Nutzern und Kunden Anwendungsbeispiele Ihrer Produkte oder Mustergalerien. Ebenso ideal, um Ihr Content Marketing zu unterstützen.


Zweck
Unser Plugin bietet größtmögliche Flexibilität bei einfachster Bedienung.
- Beliebig viele Galerien
- Einfache Einbindung über Erlebniswelten oder in der Produkt-Detailseite
- Die individuelle Zuordnung einzelner Bilder (inkl. Sortierung über Drag & Drop) ist ebenso möglich wie die schnelle Zuordnung kompletter Medien-Ordner. Hier ist dann die automatische Sortierung der Bilder (neueste zuerst, älteste zuerst oder zufällig) möglich.
- Ansprechende Darstellung als Grid/Raster oder Masonry-Layout
- Selbstverständlich responsive für alle mobilen Endgeräte
- Jede Galerie kann mit einer optionalen Beschreibung und einem Bannerbild versehen werden
- Über die Produkt-Zuordnung kann eine Galerie einem oder mehreren Produkten zugeordnet werden. Die Anzeige der Galerie kann auf der Detailseite in den Tabs, unter dem Kaufen-Button oder unterhalb der Produktbeschreibung erfolgen (konfigurierbar in den Plugin-Settings)
Installation und Einrichtung
Wie gewohnt über den Plugin-Manager unter Erweiterungen -> Meine Erweiterungen installieren und aktivieren
In der Konfiguration des Plugins gibt es verschiedene Einstellungen:

Starten Sie, indem Sie zunächst eine Galerie anlegen.
Diese können Sie dann in eine Einkaufswelt einfügen bzw. eine neue Einkaufswelt anlegen und diese im Kategoriebaum zuordnen.
Wenn zugeordnet können Sie eine Galerie bei Produkten darstellen.
Galerie anlegen
Öffnen Sie im Admin Bereich den Menüpunkt Inhalte -> Bilder Galerie

Hier können Sie vorhandene Galerien bearbeiten und neue hinzufügen.
Um eine neue Galerie anzulegen, geben Sie zunächst den Titel ein und Speichern Sie die Galerie.

Geben Sie nun weitere Angaben an. Sie können ein Galeriebild und eine Beschreibung eingeben, die als Titelbild der Galerie verwendet werden kann.
Unter Produkte ordnen Sie Produkte zu. Bei diesen wird die Galerie auf der Produktdetailseite dargestellt. Die Einstellungen dazu nehmen Sie in den allgemeinen Plugineinstellungen vor (siehe xxx).
Auf dem Reiter Medien/Bilder stellen Sie ein, welcher Galerie-Typ es sein soll.

Beim Typ individuell erfolgt die Eingabe der Bilder manuell. Sie können diese aus dem Medienordner zuordnen oder neu Hochladen (auf der grauen Fläche ablegen). Im Anschluss können Sie die Reihenfolge der Bilder festlegen.
Beim Typ Medien-Ordner wählen Sie einen vorhandenen Medienordner aus. Alle Bilder aus diesem Ordner werden dann automatisch in der Galerie dargestellt. Es werden keine Bilder in Unterordnern berücksichtigt.
Beim Typ Bildauswahl nach Tags können Sie ein oder mehrere Tags angeben. Alle Bilder, die dieses Tag enthalten werden dann in dieser Galerie zusammengefasst. Bitte denken Sie daran, bei Tag-Galerien nach Änderungen von Tags oder in der Galerie den Cache zu leeren, damit die Bilder neu zusammengestellt werden können.
In Erlebniswelten einfügen
Um die Galerie im Shop darzustellen, muss diese in eine vorhandene Erlebniswelt eingefügt werden, das kann natürlich auch eine neue, eigene Erlebniswelt sein.
Dazu gehen Sie wie folgt vor:
- Erstellen Sie unter Erlebniswelten ein neues Layout.
- Fügen Sie in die Erlebniswelt den Block Bilder-Galerie Premium (in der Block-Kategorie Bilder) ein.

- Ordnen Sie nun in den Einstellungen der Galerie (Zahnrad Icon am Block oben rechts) zunächst eine bereits angelegte Galerie zu.

Nehmen Sie dann Einstellungen zur Darstellung vor.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Bildhöhe (rem): gibt die Bildhöhe für die einzelnen Thumbnails in der Galeriedarstellung an. Diese Einstellung ist im Modus Grid und Swiper möglich.
- Darstellung: Wählen Sie zwischen Gitter (grid), Masonry und Horizontal (Swiper) aus.
- Beim Gitter werden alle Thumbnail-Bilder quadratisch und mit gleicher Größe angezeigt,
- während bei Masonry diese in ihrem Format (hoch oder quer) angeordnet werden. Die Darstellung in der großen Bilddarstellung bei Aufruf eines Thumbnails wird davon nicht beeinflußt.
- Die Einstellung Horizontal (Swiper) fügt eine Blätterdarstellung ein. Sie können dann noch den Swiper-Typ wählen:
- Slides (Liste)
- Coverflow
- Flip
- Würfel (cube)
- Hero slider
(Flip und Würfel unterscheiden sich in der Animation beim Blättern.) Für den Hero-Slider sollte die einstellbare Bildhöhe angepasst werden.




- Sortierung: Wählen Sie zwischen Neueste Bilder zuerst, Älteste Bilder zuerst oder Zufällig. Diese Auswahl ist nur für den Galerietyp "Medien Ordner" möglich. Bei individuellen Galerien gilt die Sortierung innerhalb der Galerie.
Mit den folgenden Schiebern können Sie Elemente in der Darstellung ein oder ausschalten:
- Zeige Galerie-Titel - Zeigt den vergebenen Galerietitel und das große Galeriebild an.
- Zeige Beschreibung - Zeigt die in der Galerie eingegebene Beschreibung an.
- Zeige Zähler - zeigt in der Galerieansicht (nach Klick auf ein Thumbnail wird die Galerie groß geöffnet) einen Zähler in der Art 2/3 als 2. von 3 Bildern an.
- Zeige Thumbnail -Titel - zeigt an den kleinen Thumbnailbildern bereits den vergebenenTitel eines Bildes (in der Medienverwaltung eingegeben) an.
- Zeige Bild-Unterschrift - zeigt in der Galerieansicht beim Bild den vergebenen Titel an.
- Verwende Dateiname - zeigt in der Galerieansicht beim Bild den Dateinamen (ohne Endung) an, wenn kein Titel vergeben ist (in den Konfigurationseinstellungen einschalten).
- Zeige Navigation (nur bei Typ Horizontal / Swiper) - steuert, ob Navigationspfeile dargestellt werden sollen (Optionen: nie - nur Desktop - Desktop und mobil)
- Autoplay (nur bei Typ Horizontal / Swiper) - blättert automatisch durch die Bilder
- Anzahl Bilder automatisch (nur bei Typ Swiper / Slides) - ist dieser Schalter aktiviert, wird die Anzahl der darzustellenden Bilder automatisch nach dem zu Verfügung stehenden Platz berechnet. Ist der schalter deaktiviert, kann für jede responsive Auflösung (XS / SM / MD / LG / XL) festgelegt werden, wieviele Bilder jeweils angezeigt werden sollen. Hierdurch ist die Anpassung für unterschiedliche mobile Endgeräte besser möglich.
Die so angelegte Erlebniswelt ordnen Sie nun einer Seite im Kategoriebaum als Layout zu.

Hinweis: Wenn Sie in den Galerien Einstellungen vornehmen, z. B. das Titelbild ändern, muss danach der Cache geleert werden, damit die Änderung auch in den Einkaufswelten erfolgt.
Links zu einzelnen Bildern hinterlegen
Ab der Pluginversion 2.3 (Januar 2024) ist es möglich, zu einzelnen Medien in der Medienverwaltung Links anzugeben, die dann bei der Galeriedarstellung verwendet werden.
Hierzu werden die Zusatzfelder von SW genutzt, die inzwischen auch für Medien angelegt werden können. Es sind zwei Zusatzfelder möglich - neben der eigentlichen Url ist auch ein Linktitel vorgesehen, der mit der Url zusammen als Button dargestellt wird.
Legen Sie also zunächst die beiden Zusatzfelder an:
Unter Einstellungen -> System -> Zusatzfelder: neues Set anlegen bzw. bestehendes verwenden. Im Beispiel vergeben wir hier den Namen custom_gallerylinks

Nach dem Speichern des Sets können die einzelnen Felder definiert werden. Im Beispiel benennen wir diese mit custom_gallerylinks_url und custom_gallerylinks_linktitle

Fügen Sie nun diese technische Bezeichnung in den Plugineinstellungen in die dafür vorgesehenen Felder ein:

Diese Felder stehen nun in der Medienverwaltung zur Verfügung:

Bei der Bearbeitung der Zusatzfelder in der Medienverwaltung können derzeit noch "glitches" auftreten - kleinere Unsauberkeiten, die wohl in SW begründet sind. Werden mehrere Medien nacheinander bearbeitet, ist teilweise der Wert des anderen Mediums voreingestellt, eine Eingabe wird nicht dargestellt, die allerdings vorhanden ist. Die Zusatzfelder in der Medienverwaltung scheint noch nicht ganz ausgereift zu sein. Das liegt jedoch an SW, und nicht an unserem Plugin und wird hoffentlich in Zukunft durch SW korrigiert werden.
Sind nun die technischen Namen der Zusatzfelder in den Plugineinstellungen hinterlegt und entsprechend in der Medienverwaltung bearbeitet, dann wird in der Galerie ein Button mit dem Linktitel zum Bild hinzugefügt, der bei Klick die hinterlegte URL aufruft. So können Sie z. B. in einer Galerie direkt auf ein Produkt verlinken.
Bitte leeren Sie nach Änderungen in der Medienverwaltung zur Sicherheit den Shop-Cache, damit die neuen Informationen angezeigt werden.

Galerie auf Produktdetailseite
Neben der Darstellung in einer Einkaufswelt können Sie Galerien auch auf Produktdetailseiten darstellen.
Dazu legen Sie zunächst eine Galerie an. Ordnen Sie dort unter "Produkte" auf dem ersten Reiter die Produkte zu, bei denen diese Galerie dargestellt werden soll.
Die Einstellungsmöglichkeiten zu den Produktgalerien finden Sie in den Plugineinstellungen im Admin Bereich unter Einstellungen -> System -> Plugins in der Konfiguration des Bilder-Galerie Premium Plugins.
Alle Einstellungen betreffen die Darstellung auf den Produktdetailseiten.
Wählen Sie als Position
als Tab - zeigt einen eigenen Tab mit der Galerie
unter dem Kaufbutton - zeigt die Galerie rechts neben dem Artikelbild im Bereich unter dem Kaufbutton an
unter der Beschreibung - zeigt die Galerie unterhalb der Produktbeschreibung an
nicht anzeigen - die Galerieanzeige erfolgt nicht auf den Produktdetailseiten
Höhe des Galerie Hauptbildes - wie groß soll das Galeriehauptbild dargestellt werden?
Bildhöhe in der Produkt-Galerie - gibt an, wie hoch die einzelnen Thumbnails dargestellt werden - diese Einstellung gilt nur für die Gitter / Grid Darstellung!
Darstellung - Wählen Sie zwischen Gitter (grid) und Masonry aus. Beim Gitter werden alle Thumbnail-Bilder quadratisch und mit gleicher Größe angezeigt, während bei Masonry diese in ihrem Format (hoch oder quer) angeordnet werden. Die Darstellung in der großen Bilddarstellung bei Aufruf eines Thumbnails wird davon nicht beeinflußt.
Sortierung - Wählen Sie zwischen Neueste Bilder zuerst, Älteste Bilder zuerst oder Zufällig. Diese Auswahl ist nur für den Galerietyp "Medien Ordner" möglich. Bei individuellen Galerien gilt die Sortierung innerhalb der Galerie.
Mit den folgenden Schiebern können Sie Elemente in der Darstellung ein oder ausschalten:
Galerie-Titel anzeigen- Zeigt den vergebenen Galerietitel und das große Galeriebild an.
Galerie-Beschreibung anzeigen - Zeigt die in der Galerie eingegebene Beschreibung an.
Zeige Thumbnail -Titel - zeigt an den kleinen Thumbnailbildern bereits den vergebenenTitel eines Bildes (in der Medienverwaltung eingegeben) an.
Bild-Zähler anzeigen - zeigt in der Galerieansicht (nach Klick auf ein Thumbnail wird die Galerie groß geöffnet) einen Zähler in der Art 2/3 als 2. von 3 Bildern an.
Bild-Unterschrift anzeigen- zeigt in der Galerieansicht beim Bild den vergebenen Titel an.